Verlängerung der Nutzungsdauer für Ringlinie unter dem Adolphsplatz, der Hamburger Börse, dem Rathausmarkt und der Mönckebergstraße

Im Streckenabschnitt der Hamburger U-Bahnlinie U3 zwischen den Haltestellen Baumwall und Hauptbahnhof müssen mehrere Tunnelbauwerke instandgesetzt werden. Altersbedingt existieren größere Schäden an Stahlträgern und -stützen sowie an Betonbauteilen. Vor allem sind dies Querschnittsschwächungen durch Korrosion an Stahlbauteilen sowie verminderte Festigkeiten, Durchfeuchtungen, Ausblühungen, Risse und Abplatzungen im Konstruktionsbeton. Der 861 m lange Tunnelabschnitt wird dadurch in seiner Standsicherheit, Betriebssicherheit und Dauerhaftigkeit geschwächt.

Durch Bestandsaufnahmen und Untersuchungen sowie durch statische Nachrechnungen konnte ein ganzheitliches Instandsetzungskonzept entwickelt werden. Tunnelseitig erfolgt eine Sanierung geschädigter Stahlbauteile, teilweise werden die Tunnelwände durch bewehrten und verankerten Spritzbeton ertüchtigt. Auch die Tunnelsohle wird in Teilbereichen verstärkt. Zudem werden einzelne durchfeuchtete Flächen mittels Injektionstechnik von innen abgedichtet. Im Bereich großflächiger Durchfeuchtungen im Tunneldeckenbereich erfolgt eine Erneuerung der Abdichtungsebene von außen.

Zeitgleich zur Tunnelsanierung finden umfangreiche Bauarbeiten an den Haltestellen Rathaus und Mönckebergstraße statt. Neben Maßnahmen zum barrierefreien Ausbau sowie zur Modernisierung erfolgt auch hier eine Instandsetzung der Konstruktionsbauteile. Die vorgesehenen Maßnahmen verlängern die Nutzungsdauer des 1912 errichteten Tunnelabschnitts.

BauherrHamburger Hochbahn AG
ProjektpartnerSchüßler-Plan Ingenieurgesellschaft
ProjektdatenTunnellänge: 861 m, Baujahr: 1912
StandortHamburg
Fertigstellung2022

Unsere Leistungen

  • Gutachten
  • Nachrechnung
  • Objektplanung
  • Tragwerksplanung
  • Instandsetzungsplanung

Projektblatt als PDF

Weitere Projekte aus diesem Arbeitsgebiet

A7-Ausbau Abschnitt Hamburg-Schnelsen

Feste Fehmarnbeltquerung

Instandsetzung U3 Innenstadt

Siegtalbrücke

Langenhorn Nord

Forschungsanlage European XFEL

Huntebrücke, A29

Fußgängerbrücke Bremerhaven

Süderelbquerung

Butterfly Bridge

U-Bahn-Anbindung HafenCity

Sie haben Fragen oder möchten mehr Informationen zu einem unserer Projekte?

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:info@wtm-engineers.de