Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland stellt durch ihre Lage weit vor der Küste des Festlands außerordentliche Ansprüche an Planung und Baulogistik und an eine gewisse Wetterfestigkeit. Seit mehr als 10 Jahren ist WTM Engineers bewährter Planungspartner für die Hafenprojektgesellschaft im Gesamtprojekt „Ausbau Helgoländer Häfen“. Die Insel verfügt über fünf Häfen. Im Helgoländer Binnenhafen ist die neu gesetzte und ansprechend gestaltete Südostuferkaje nach zweijähriger Bauzeit wie vorgesehen am 11. August feierlich eingeweiht worden. Nach vorangegangener Kampfmittelräumung und Sicherung des Uferbereichs entstand auf 120 m Länge eine kombinierte Rohrspundwand mit vorgesetzter Betonfertigteilschale. Im klüftigen und teilweise verwitterten Helgoländer Buntsandstein wurde die Uferwand mit Schrägpfählen rückverankert. Vertreterinnen und Vertreter des Wirtschaftsausschusses des Landes Schleswig-Holstein und der Lokalpolitik sowie die planungs- und baubeteiligten Firmen wohnten dem Festakt bei.
WTM Engineers bearbeitete die Objekt- und Tragwerksplanung und führte die örtliche Bauüberwachung und Bauoberleitung durch. Informationen über unsere weiteren Planungstätigkeiten auf Helgoland sind hier zu finden.