Am 20.05.2025 hat bei bestem Wetter der Tag der offenen Baustelle beim Projekt Querungsbauwerk ElbX stattgefunden. Die Interessierten konnten sich in Wewelsfleth (Schleswig-Holstein) und auch im niedersächsischen Wischhafen Einblicke in das Großprojekt, bei dem ein 5,2 km langer Tunnel für die Stromkabel des SuedLink unter der Elbe gebohrt wird, und die damit einhergehenden Herausforderungen verschaffen. Die Projektmitarbeiterinnen und Projektmitarbeiter von WTM Engineers, die für die Bauoberleitung und die örtliche Bauüberwachung verantwortlich sind, haben an dem Tag viele spannende Gespräche geführt.
In kleinen Gruppen wurden die über 230 Besucherinnen und Besucher über die beiden Baufelder geführt – selbstverständlich ausgestattet mit Helm, Weste und Sicherheitsschuhen. Während der 30-minütigen geführten Touren haben die Expertinnen und Experten viel Wissen vermittelt und spätestens beim Blick in die 24 m tiefen Schachtbauwerke für den Wow-Moment des Tages unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gesorgt. Seit Februar bohrt die Tunnelbohrmaschine ELSA zwischen den Schächten und hat bisher 850 Tunnelmeter zurückgelegt. Auch die Tunnelpatin Frau Jette Waldinger-Thiering, Vizepräsidentin des schleswig-holsteinischen Landtags, ließ sich die Gelegenheit „ihren“ Tunnel erneut zu besuchen nicht nehmen.
Wir sind stolz, dass unsere Expertinnen und Experten bei der gelungenen Durchführung der Veranstaltung unterstützen konnten.
An der Elbquerung beteiligt sind: der Bauherr TenneT Germany, die Planungsgemeinschaft WTM Engineers GmbH und BabEng GmbH sowie die bauausführende Arbeitsgemeinschaft PORR Deutschland und Wayss & Freytag Ingenieurbau AG.