Unsere Kolleginnen und Kollegen aus Berlin, München, Kiel und Rostock folgten der Hamburger Einladung zum WTM-Tag am vergangenen Freitag. Das Motto „Hoch hinaus und schöne Aussichten“ versprach viel und konnte das auch halten.
Der Tag begann im Bachsaal der St. Michaelis Hauptkirche mit einem Vortrag der Intendantin von Kampnagel, Frau Amelie Deuflhard. Welche Rolle und Bedeutung Kunst und Kultur in der Gesellschaft spielen kann oder sollte, zeigte sie beispielhaft anhand verschiedener Theaterformate und gesellschaftskritischer Interventionen, die auf Kampnagel stattfanden. Für unsere Fragen und einen persönlichen Austausch war danach auch noch Zeit. Vielen Dank an Amelie Deuflhard, das war sehr inspirierend!
Am Nachmittag gab es dann für jedes Aktivitätslevel einen passenden Programmpunkt. Für einige ging es hoch hinauf auf Hamburgs Kirchtürme, eine Gruppe konnte vom Energieberg aus die weite Sicht ins Umland genießen, bei einer Kanalfahrt auf der Alster war ganz entspannt die schöne Aussicht auf die herrschaftlichen Häuser entlang der Fleete zu bewundern und im Hochseilkletterpark mit Muskelkraft der Blick in die Tiefe.
Am Abend trafen wir uns alle wieder im ehemaligen Hauptzollamt in der Speicherstadt. Gutes Essen, erfrischende Getränke und mitreißende Musik rundeten den WTM-Tag perfekt ab. Ein riesiges Dankeschön an das Orga-Team und an alle, die dabei waren. Es war einfach schön, den Tag gemeinsam mit euch zu verbringen!