Ein Baustein der Energiewende wird besichtigt – WTM@ElbX

50 Kolleginnen und Kollegen von WTM Engineers, die sich vor allem mit der Planung von Infrastrukturbauwerken – Brücken, Tunnel oder U-Bahnen – beschäftigen, haben vergangenen Donnerstag den Bau eines der wichtigsten Projekte der Energiewende unter die Lupe genommen: ElbX, die Elbquerung des SuedLink bei Wewelsfleth. Dort entsteht derzeit ein 5,2 km langer Tunnel – gebohrt von der Tunnelbohrmaschine ELSA. Angeführt wird die Gruppe von ihren Kolleg:innen, die das Bauwerk geplant haben und nun für die Bauoberleitung und Bauüberwachung sorgen. Dabei wird greifbar, wie Planung umgesetzt wird und welche Herausforderungen dabei zu meistern sind: So geht gelebter Erfahrungsaustausch.

Auftraggeber des SuedLink ist TenneT Germany, WTM Engineers ist zusammen mit BabEng im Rahmen der Planungsgemeinschaft ElbX für Planung und Überwachung der Maßnahme verantwortlich. Ausführendes Konsortium ist Arbeitsgemeinschaft PORR Deutschland und Wayss & Freytag Ingenieurbau AG.